HIER finden Sie alle aktuellen Veranstaltungen und Termine unserer Einrichtung im Überblick: LINK
____________________________________________________
Der Krieg in der Ukraine – Wie können Sie mit Ihren Kindern zu Hause darüber reden und wie thematisieren wir das in der Kita „Wirbelwind“
Auch Kinder beschäftigen die Geschehnisse in der Ukraine. Vielleicht haben sie etwas aus den Nachrichten mitbekommen, von den Gesprächen zu Hause oder vielleicht hat Ihre Familie auch Verwandte und Freunde in der Ukraine.
Zunächst einmal der unbedingte Hinweis: Kita-Kinder sollten keinen Zugang zu Medien, Bildern und Videos haben, die ungefiltert Kriegsszenen zeigen.
Ab welchem Alter sollte man den Krieg thematisieren?
Diese Frage kann nicht ganz pauschal beantwortet werden. Auf der einen Seite können Kindern im Kita-Alter Fiktion und Wirklichkeit noch nicht auseinanderhalten. Auf der anderen Seite reagieren manche Kinder auch in jungen Jahren sensibel auf ihre Umwelt und nehmen das Thema auf. Wir empfehlen Ihr Kind genau zu beobachten, um erkennen zu können, ob sich Ihr Kind überhaupt gerade für das Thema interessiert. Haben Sie ältere Kinder zu Hause, wird das Thema auch ganz anders in Ihre Familie getragen, als wenn Sie nur Kinder im Kitaalter zu Haus haben.
Sollten bei den Kindern Fragen auftauchen, dann gilt es erster Linie Sicherheit zu vermitteln und die Situation zu entschärfen.
Verheimlichen Sie die Situation nicht. Nutzen Sie die Sprache und Erfahrungswelt der Kinder. Ein Zurückgreifen auf Märchenhelden und Ähnliches kann helfen.
Mit älteren Kindern schauen Sie sich gemeinsam Berichterstattung für Kinder an und reden Sie darüber. z.B.:
Wird der Krieg in der Kita thematisiert?
Von unseren Fachkräften aus, werden wir den Krieg nicht thematisieren. Wir werden die Themen, Gefühle und Stimmungen der Kinder, wie sonst auch, beobachten und aufnehmen. Sollte Gesprächsbedarf bei den Kindern aufkommen sind wir darauf vorbereitet, sensibel und haltgebend darauf reagieren zu können.
Weitere Informationen wie Sie mit Kindern und Jugendlichen über den Krieg reden können finden sie hier:
26.-28.April 2023 / Wir machen den Garten flott/ Garteneinsatztage mit Eltern 🙂
——————————————————————————————————————————————————————————————————————————————
31.März 2023 / Kita-Schließtag wegen Teamfortbildung
29.März 2023 / Osterfest im Wirbelwind 
——————————————————————————————————————————————————————————————————————————————–
20.02.2023/ Rosenmontag / Fasching im Wirbelwind
Am Rosenmontag steigt im “Wirbelwind” ab 9.00 Uhr die Faschings-Party! Jeder der Lust hat kommt verkleidet oder bringt sich etwas zum Verkleiden mit. Genauere Infos kann man dem Plakat entnemen, dass gerade bei unserem ABC-Wirbelclub in Arbeit ist. Wir freuen uns auf einen fröhlichen Tag mit Spaß und Spiel, einem Umzug durch unser Haus, Leckereien u.v.a.m. !
05. November 2021
Teamtag
Auch dieses Jahr haben wir uns als Team wieder Zeit genommen uns fortzubilden. Inhaltlich haben wir uns an diesem Tag mit Beobachtung und Dokumentation beschäftigt. Unter Leitung von Frau Dr. Anna Ifland (Fachberaterin im Projekt „Sprachkitas“) haben wir gemeinsam das Thema Portfolio betrachtet und diskutiert.
28. September 2021
Kinderumfrage
an unserer Kinderumfrage haben insgesamt 24 Kinder überwiegend aus dem Vorschulbereich teilgenommen.
Bei dieser Umfrage stellte sich heraus, dass die allermeisten Kinder…
- sehr gern in unsere Einrichtung kommen,
- sich auf ihre Freunde im Kindergarten freuen,
- sich in ihren Gruppenräumen wohlfühlen,
- gern in unserem Garten spielen und klettern,
- Freude an zahlreichen, interessanten Angeboten haben,
- Erzieher haben, die ihnen helfen, wenn sie Hilfe brauchen oder traurig sind.
Das freut uns sehr und bestätigt uns darin, auf dem richtigen Weg zu sein. Jedoch gibt es auch Punkte an denen wir als Team arbeiten möchten:
Zum einen wollen wir Ihre Kinder häufiger mitbestimmen lassen, wo es möglich und umsetzbar ist.
Zum anderen sollen bei zukünftigen Kinder-Umfragen einige Fragen verändert oder ergänzt werden.
Ihre Frau Thielemann & Team
09.Juli 2021
Unser Zuckertütenbaum
Wie in jedem Jahr haben sich unsere Schulanfänger wieder regelmäßig im ABC–Wirbelclub getroffen und viel Spannendes über ihre kommende Schulzeit erfahren. Auch viele Ausflüge und unsere Schlafnacht standen natürlich auf dem Programm. Anhand der Smilys am Zuckertütenbaum könnt Ihr sehen, dass wir trotz der Coronaeinschränkungen den Großteil der geplanten Ausflüge erfolgreich umsetzen konnten. Erinnert Ihr euch noch daran, was wir alles erlebt haben??
12.Mai 2021
Projekt “Insektenwiese” … WIR SIND DABEI
Umweltministerium stellt Saatgut für Kitas, Schulen und Horte bereit zum Projekt
11.Mai 2021
Beschäftigungs-Tipp
…hier findet Ihr ein Maikäfer-Fingerspiel zum Text
07.Mai 2021
Beschäftigungs-Tipp
…hier könnt Ihr selber Seife herstellen Anleitung
12.Februar 2021
Faschingsspiel-Tipp
…Alaaf und Helau! Spielidee
08.Februar 2021
Bastel-Tipp
…und hier gleich noch der nächste Bastel-Tipp für euch! Bastel-Tipp
03. Februar 2021
Kalenderblatt Portfolio
Liebe Kinder, hier gibt es das nächste Kalenderblatt :-). (Kalenderblatt Februar)
22. Januar 2021
Kalenderblatt Portfolio
Hier gibt es das Kalenderblatt. (Kalenderblatt Portfolio)
Spielanleitung “Schneemann”
Sieht das nicht toll aus 🙂 ? Die Spielanleitung bekommt ihr hier. (SPIEL.pdf)