„Erst schaffen – dann chillen“ vom 19.04. – 23.04.2022
Wir möchten mit den Kindern und Jugendlichen Sitzgelegenheiten für unseren Außenbereich bauen, da wir dort kaum Sitzmöglichkeiten haben. Diese sollen aus Paletten und Stoffen/Schaumstoffen hergestellt werden.
Weiterlesen
Die Sitzgelegenheiten wollen wir, kombinieren mit Bepflanzungselementen, welche in die Lehnen eingearbeitet werden. Kleine Kräutertöpfe sollen integriert werden, um für unsere „Kochprojekte“ frische Kräuter zu pflanzen, zu pflegen und zu ernten.
Also wer Lust am Werkeln hat, ist herzlich dazu eingeladen mitzubauen!!!
Jugger-AG
Jeden Dienstag fand und findet unsere Jugger-AG statt.
Treffpunkt: 16.00 Uhr
Weiterlesen
Jugger ist eine Kombination von Rugby und Fechten. Es ist sehr abwechslungsreich, körperintensiv und gleichzeitig zielt es auf gegenseitige Achtsamkeit ab. Beim Jugger treten zwei Mannschaften bestehend aus fünf Feldspielern und bis zu drei Auswechselspielern gegeneinander an und versuchen den „Jugg“ im gegnerischen Tor zu platzieren. Lediglich einer der fünf Feldspieler – „Läufer“ genannt – darf den Ball aufnehmen und Punkte erzielen. Die anderen vier Feldspieler führen „Pompfen“, mit denen sie gegnerische Spieler abtippen können. Abgetippte Spieler dürfen für eine festgelegte Dauer nicht mehr aktiv am Spiel teilnehmen. So können die vier Feldspieler (die „Pompfer“) den eigenen Läufer beim Punkten unterstützen. Die Kinder und Jugendlichen lernen, als Team zusammen zu arbeiten und stärken somit die Gruppendynamik.
„Medien-Kids aus der Südstadt“
treffen sich, jeden Mittwoch, ab 16.00 Uhr im Computerbereich.
Weiterlesen
Mit unserem Projekt „Medien-Kids aus der Südstadt“ sollen Kinder und Jugendliche in die Lage versetzt werden, aktiv gestaltend und sicher mit den ihnen zur Verfügung stehenden medialen Mitteln umzugehen und sich mit ihnen kritisch auseinanderzusetzen. Über niedrigschwellige Angebote, wie Gesprächsrunden zur beliebten App Tiktok und zum Onlinegaming, werden die favorisierten Influencer*innen betrachtet, das eigene Verhalten reflektiert und auf Eigenschutz hingewiesen.