Tel.: +49 345 1205902 E-Mail: sonnenhaus@kjhev.de Die Kindertagesstätte bzw. das Kinder-Eltern-Zentrum „Sonnenhaus“ befindet sich in der Südstadt von Halle. Sie ist mit der S-Bahn Haltestelle „Südstadt“, der Straßenbahn und dem Bus über die Haltestelle „Wörmlitz“ günstig zu erreichen. Öffnungszeiten Montag bis Freitag Schließtage Leitung: Nancy Müller Stellvertretende Leitung: Elfrun Piechnik Kita Sozialarbeit Resiliienzfachkraft Frau M. Nadji E-Mail: nadji.familiencafe@kjhev.de Sprachfachkraft Frau S. Boy Email: boy_sonnenhaus@kjhev.de
06128 Halle (Saale)
in Google Maps anzeigen
FAX: (03 45) 1 31 96 28
Unsere Einrichtung ist in eine ruhige Einbahnstraße mit viel Grün eingebettet. In unmittelbarer Nähe befinden sich die natürlichen Oasen Wörmlitz, Rabeninsel, der Pestalozzi Park.
5:30 bis 17:00 UhrFr., 28.03.2025
Fr., 30.05.2025
Fr., 01.08.2025
24.12.2025 – 06.01.2026 – ES IST KEINE BETREUUNG MÖGLICH
Link zur Anmeldung im Kitaportal der Stadt Halle (Saale)
Gerne können Sie telefonisch oder per E-Mail einen Termin vereinbaren, auch ein Rundgang zum ersten Persönlichen kennenlernen der Einrichtung ist möglich. Bringen Sie bitte folgende Unterlagen mit: Alle Sorgeberechtigte müssen den Vertrag unterschreiben.
Mit dem Programm fördert das Bundesland Sachsen-Anhalt alltagsintegrierte sprachliche Bildung als festen Bestandteil in der Kindertagesbetreuung. Dies ist ein wichtiger Schritt hin zu mehr Chancengleichheit. Hierfür wurde eigens eine Sprachfachkraft eingestellt. Wir haben unter anderem: Wir als SPRACHKITA legen besonderen Wert auf die alltagsintegrierte Sprachförderung. Wichtig ist uns, als Sprachvorbild positiv auf alle Kommunikationsversuche der Kinder zu reagieren. Um die gute Sprachentwicklung Ihrer Kinder zu stärken, ist die Mitwirkung der Familien von großer Bedeutung. Deshalb möchten wir Ihnen regelmäßig Informationen und Anregungen geben, die Sie ganz einfach zu Hause umsetzen können. Bei Fragen und Wünschen können Sie auch gern zu mir Kontakt aufnehmen. Sandra Boy (Sprachfachkraft) Informationen zum Downloaden: Konflikte gut für Sprachentwicklung:
Sprachbaum
Wir begreifen und gestalten die Kindertageseinrichtung als Lern- und Erfahrungsort. Wir fühlen uns dem humanistischen Menschenbild verpflichtet, d.h. für uns zählt die Akzeptanz von unterschiedlichen Personen, Kulturen, Glaubensrichtungen und Familienkonzepten. Unsere Haltung ist geprägt von Toleranz. Sonnenhaus – unser Name ist für uns Herzenssache und unser Konzept. In unserer Konzeption, ist das Bildungsprogramm „Bildung: elementar – Bildung von Anfang an“, verankert. Unsere Kinder spielen und lernen in sieben verschiedenen Gruppen entsprechend ihres Alters.
Die Teilnahme an unseren Angeboten und Projekten ist freiwillig. Wir legen Wert darauf, den Kindern eine anregende und ruhige Atmosphäre zu schaffen.
Das Freispiel der Kinder betrachten wir als wertvoll.